Ein Neuanfang mit Herz und Engagement

Oksana Lesnikova ist eine beeindruckende Frau, die trotz schwieriger Umstände Stärke und Optimismus ausstrahlt. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine floh sie mit ihrer Familie und ihren Eltern aus Charkiw, wo sie eine vielversprechende Karriere hatte. Anstatt zu verzweifeln, entschied sich die Familie, sich in Deutschland zu integrieren.

Heute leistet Oksana ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kita „Mandala Ohana“, wo sie vielfältige Aufgaben übernimmt. Sie unterstützt bei der Büroarbeit, übersetzt und bastelt mit den Kindern. Ihre Erfahrung aus der ukrainischen Bildungsverwaltung kommt ihr dabei zugute. Oksana ist begeistert von der Arbeit in der Kita: „Die Kinder werden auf das Leben vorbereitet – Selbstbewusstsein, Konfliktlösung, Routine – das ist für das Leben sehr wichtig.“

Die gesamte Familie Lesnikova zeigt beeindruckendes Engagement: Eine Tochter studiert an der Universität, die andere besucht das Gymnasium. Oksanas Mann hat nach seinem Bundesfreiwilligendienst eine feste Stelle gefunden, und auch ihr Vater leistet einen BFD. „Wir müssen Deutsch beherrschen, um eine gute Zukunft zu haben“, betont Oksana.

Nach ihrem BFD möchte sich Oksana im Bildungsbereich weiterentwickeln. „Ich habe Interesse und die Kraft dafür“, sagt sie zuversichtlich.

Oksanas Geschichte zeigt, wie der Bundesfreiwilligendienst Geflüchteten helfen kann, in Deutschland Fuß zu fassen. Ihre positive Einstellung und ihr Engagement sind inspirierend: „Jeden Tag treffe ich gute Menschen, die immer hilfsbereit sind.“

Interview: Rimma Fil
Foto: Marcus-Andreas Mohr