Aktuelles
Freiwilliges Engagement im Wandel – Trends kennen und reagieren31/08/2023Wann: Dienstag, 26. September 2023, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Wo: online via Zoom, Teilnahme per PC, Laptop, Smartphone etc. Freiwilliges Engagement befindet sich im Wandel, viele traditionelle Rezepte und Engagementformen passen nicht mehr. Wie sieht dieser Wandel aus, welche Trends vom demografischen Wandel über Zuwanderung und sich verändernden Wertehaltungen kommen bei uns an? In […] [...]
Read more...
Kürzungspläne für Freiwilligendienste: 2024 droht jeder 4. Platz wegzufallen28/07/2023Etwa 100.000 Menschen engagieren sich in Deutschland jedes Jahr in Freiwilligendiensten. Und über 100 000 Menschen haben im Juni diesen Jahres die Petition der Kampagne #Freiwilligendienst stärken unterschriben und damit dafür ausgesprochen: Es braucht bessere Rahmenbedingungen, mehr Anerkennug und mehr finanzielle Mittel, um die Freiwilligendienste attraktiver zu machen und ihren wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft […] [...]
Read more...
Kampagne “Freiwilligendienst stärken”08/06/2023Die bundesweite Kampagne “Freiwilligendienst stärken” setzt sich für die Verbesserung von Freiwilligendiensten ein: https://fwd-staerken.de/ Die Forderungen an den Bundestag: – Anhebung der Taschengelder – Bessere Finanzierung der Seminare – kostenlose Mobilität (#freiefahrtfürfreiwillige) – Keine Anrechnungen (auf Rundfunkgebühren, Wohngeld, Sozialleistungen etc.) – vielfältigeres Platzangebot und Rechtsanspruch – mehr Teilzeit Petition unterschreiben bis 06.07. www.fwd-staerken.de/unterschreiben Forderung an […] [...]
Read more...
Online-Workshop: “Stärken von Freiwilligen erkennen und fördern” am 20.06. von 9-11 Uhr08/06/2023In unserem Muntermacher-Workshop für Anleiter:innen und Begleiter:innen von Freiwilligen widmen wir uns dem stärkeorientierten Freiwilligen-Management. Die individuellen Talente und Kompetenzen von freiwilligen Ehrenamtlichen zu erkennen und in geeigneten Engagementfeldern zu fördern, ist eine wesentliche Aufgabe des Freiwilligen-Managements. Wie können individuelle Stärken erkannt und gefördert werden? Wie gehen wir auch mit Schwächen um? Welche Methoden sind […] [...]
Read more...
зустрічі про волонтерську службу 06.06.30/05/2023Ми щиро запрошуємо Вас взяти участь у нашій зустрічі про волонтерську службу. Ми надаємо інформацію та консультації німецькою, українською або російською мовами з наступних питань: Що таке волонтерська служба? Де і коли я можу записатися на волонтерську службу? Що мені найбільше підходить? Коли: вівторок, 06.06.2023 о 14: 00 Де: Ласкаво просимо на зустріч, WELCOME-Treff, Geiststraße […] [...]
Read more...
Video-Botschaft zum Aktionstag #fuerfreiwillige10/05/2023Heute am 10.05.2023, ist der bundesweite Aktionstag der Initiative fuer-freiwillige.de Wir als Organisation der Servicestelle „Freiwilligendienste – integriert in Sachsen-Anhalt“ unterstützen den bundesweiten Aufruf für mehr Anerkennung und Wertschätzung für Freiwilligendienstleistende. Freiwillige leisten in ihrem Freiwilligendienst jeden Tag einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und tun viel Gutes. Aber was kann den Freiwilligen Gutes getan […] [...]
Read more...
Umfrage für Einsatzstellen zu Freiwilligendiensten mit Menschen mit Migrationsgeschichte23/03/2023Mit einer Online-Umfrage möchte unsere Servicestelle “Freiwilligendienste -Integriert in Sachsen-Anhalt” neue Erkenntnisse über die Beteiligung von Menschen mit Migrationserfahrung in Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt gewinnen. Wir bitten alle Einsatzstellen für Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt (BFD, FSJ, FÖJ sowie andere Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt) um eine Beteiligung an der Umfrage, herzlichen Dank im Voraus! Der Link zur Umfrage https://kurzelinks.de/FWDUmfrage […] [...]
Read more...
Diversity-Planspiel zu Mehrsprachigkeit und Vielfalt09/02/2023„Wenn es keine Sprache gibt, dann gibt es auch keinen Staat und keine Kultur. Man muss miteinander kommunizieren und auf die Meinungen der anderen reagieren.“, reflektiert eine Teilnehmerin beim Diversity-Planspiel „Convivencia in Córdoba“. Das Planspiel führte am 19. Januar 2023 die Servicestelle Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Modellprojekt DiAA – Demokratie […] [...]
Read more...
Informationsmaterial zum Freiwilligendienst in verschiedenen Sprachen23/12/2022in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Ukrainisch, Russisch: Der Freiwilligendienst ist als ein Bildungs- und Orientierungsjahr eine gute Möglichkeit, um die deutsche Sprache zu üben, mit anderen in Kontakt zu kommen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Nicht allen ist diese Möglichkeit bekannt, daher freuen wir uns, die Informationsmaterialien zu “Freiwilligendienst – Was ist das?” jetzt in […] [...]
Read more...
Talk-Show „Neues Leben. Neues Land. Neue Sprache. Integration in Deutschland“03/11/2022Bundesfreiwillige im Austausch zu ihrer Integrationserfahrung Im Freiwilligendienst absolvieren alle Freiwilligen in ihrem Dienst regelmäßig Bildungstage. Im Rahmen des Seminarprogramms „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ waren wir dieses Jahr zum Workshop beim Offenen Kanal Magdeburg. Bei diesem Workshop konnten die Freiwilligen ganz praktisch erfahren, wie Fernsehen gemacht wird. Dabei haben sie selbst einen Sendebeitrag erstellt, […] [...]
Read more...