Aktuelles AktuellesTipp: Berufetag für Frauen am 16.06.17/05/2022Berufliche Perspektiven für Frauen Stärken, Kompetenzen, Ziele & Unterstützung: Frauen im Beruf Termin & Ort: Donnerstag, 16.06.2022, 10:00 – 15:00 Uhr im WELCOME-Treff, Geiststr. 58 Du willst gerne arbeiten und suchst nach Informationen? Wir sprechen an dem Tag über: Kompetenzen: Was kann ich besonders gut? Wie kann ich eine gute Arbeit in Deutschland finden? Was […]... Read more...02.06. Online-Workshop zu Ausgrenzung in vielfältigen Teams10/05/2022Wie umgehen mit dem Thema Ausgrenzung in vielfältigen Teams? Vielfalt im Team bringt viele Pluspunkte mit sich, ist aber oft auch Anlass für Konflikte. Wie reagieren, wenn im Team Vorbehalte zutage treten? Was tun, wenn z.B. Kinder in KiTa oder Schule Wertungen vornehmen? Wenn Ausgrenzung oder Diskriminierung vorkommen, stellt sich die Frage, an welchen Stellen […]... Read more...Infoblatt “Freiwilligendienst – Was ist das?” auf Russisch09/05/2022Wir informieren jetzt auf Ukrainisch und Russisch zum Thema Freiwilligendienste. Das Infoblatt “Freiwilligendienst – Was ist das?” steht zweisprachig hier zum Download bereit. Für Fragen in russischer oder ukrainischer Sprache wenden Sie sich an: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) Rymma Fil Tel.: 0391- 53 71 217 sfd-isa@agsa.de “Волонтерская служба – что это такое?” Сейчас информация по […]... Read more...Aktionstag #FürFreiwillige am 19.05.05/05/2022Wir unterstützen #FürFreiwillige Über 100.000 Freiwilligendienstleistende (Freiwilliges SozialesJahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst) in Deutschland engagieren sich jeden Tag für andere Menschen, für die Umwelt, Politk, Kultur und Vieles mehr. Sie spenden ihre Zeit, verfolgen Visionen, geben Mut und verbreiten Freude – sie machen unsere Gesellschaft jeden Tag etwas besser! Das verdient mehr Anerkennung und Wertschätzung! […]... Read more...Erweiterter Einsatz zur Hilfe von Geflüchteten aus der Ukraine14/04/2022Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst können ab sofort zu Hilfs- und Unterstützungsleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine außerhalb ihrer Einsatzstellen eingesetzt werden, z.B. im Rahmen lokaler Hilfsnetzwerke, Koordinierungsstellen, Unterkünfte o.ä.. Hierfür wird die im Rahmen der Pandemiebewältigung seit rund zwei Jahren bewährte Möglichkeit eines „erweiterten Einsatzbereiches“ genutzt. Zu beachten ist, dass die Begleitung von Hilfskonvois als „erweiterter […]... Read more...Bundesfreiwilligendienst bei der Halleschen Tafel05/04/2022Die Hallesche Tafel der Evangelischen Stadtmission Halle e.V. besteht seit 1997 und benötigt dringend Hilfe, da die Zahl der Bedürftigen stetig wächst. Daher wird ab sofort Unterstützung durch eine:n weiteren Bundesfreiwillige:n gesucht. Hier geht es zur Ausschreibung. Kontakt bei Fragen oder Interesse: Kristin Wicklein Tel.: 0345 – 213 88285 E-Mail: kristin.wicklein@freiwilligen-agentur.de... Read more...Muntermacher-Workshops für Einsatzstellen03/02/2022Immer mehr Organisationen arbeiten im Freiwilligendienst mit Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung zusammen und sehen die Vielfalt in ihrem Team als eine Bereicherung. “Die Perspektive zu wechseln und voneinander zu lernen, das sind wichtige Erfahrungen, die ich aus der Zusammenarbeit mit Geflüchteten mitnehme”, sagt Maik Wuttig, Anleiter für den Bundesfreiwilligendienst beim Kinderbauernhof Kanena. “Erfolgreich mit […]... Read more...Freiwilligendienst – Was ist das?13/01/2022Neues Jahr, neuer Film! Wir freuen uns, unseren neuen Videoclip “Freiwilligendienst – Was ist das?” vorstellen zu können. Der Film dreht sich um die Frage, was ein Freiwilligendienst ist. Dies kurz und knapp zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Dabei helfen: Rymma, Yakha und Aboud. Drei Freiwilligendienstleistende, die mit starken Worten beschreiben, was einen […]... Read more...Vier Freiwillige – vielfältig engagiert in Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt03/12/2021Alamin hilft älteren Menschen, Rymma berät zum freiwilligen Engagement, Hussein geht praktisch zur Hand bei Veranstaltungen und Roberto in einer Begegnungsstätte. Vier Freiwillige erzählen von sich und ihrem Freiwilligendienst. Sie sind in unterschiedlichen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt aktiv, ihr Freiwilligendienst ist über verschiedene Träger organisiert und sie kommen aus verschiedenen Ländern, aber eins haben sie gemeinsam: […]... Read more...Neu: Infoblatt und Handreichung zur Freiwilligendienstberatung20/10/2021Für die Beratung von Menschen mit Migrationserfahrung zum Thema Freiwilligendienste haben wir im Rahmen der Servicestelle “Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt” neue Infromationsmaterialien entwickelt: In dem Infoblatt “Freiwilligendienst – Ist das für mich?” finden Sie kurz und einfach dargestellt, was ein Freiwilligendienst ist und gibt Hinweise zu diesem besonderen Engagementformat. In der zweiteiligen Handreichung zur […]... Read more...