Aktuelles AktuellesUmfrage für Einsatzstellen zu Freiwilligendiensten mit Menschen mit Migrationsgeschichte23/03/2023Mit einer Online-Umfrage möchte unsere Servicestelle “Freiwilligendienste -Integriert in Sachsen-Anhalt” neue Erkenntnisse über die Beteiligung von Menschen mit Migrationserfahrung in Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt gewinnen. Wir bitten alle Einsatzstellen für Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt (BFD, FSJ, FÖJ sowie andere Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt) um eine Beteiligung an der Umfrage, herzlichen Dank im Voraus! Der Link zur Umfrage https://kurzelinks.de/FWDUmfrage […]... Read more...Diversity-Planspiel zu Mehrsprachigkeit und Vielfalt09/02/2023„Wenn es keine Sprache gibt, dann gibt es auch keinen Staat und keine Kultur. Man muss miteinander kommunizieren und auf die Meinungen der anderen reagieren.“, reflektiert eine Teilnehmerin beim Diversity-Planspiel „Convivencia in Córdoba“. Das Planspiel führte am 19. Januar 2023 die Servicestelle Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Modellprojekt DiAA – Demokratie […]... Read more...Muntermacher Workshops für Einsatzstellen02/02/2023Die kollegiale Austauschrunde am Morgen “Erfolgreich mit vielfältigen Freiwilligen zusammenarbeiten” ist auch dieses Jahr das Schwerpunktthema unserer Muntermacher Workshops für Einsatzstellen. Die Online-Workshops richten sich an Einrichtungen, die schon mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten oder dies planen. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Sie finden als kleine Muntermacher jeweils von 9:00 – 11:00 Uhr online […]... Read more...Informationsmaterial zum Freiwilligendienst in verschiedenen Sprachen23/12/2022in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Ukrainisch, Russisch: Der Freiwilligendienst ist als ein Bildungs- und Orientierungsjahr eine gute Möglichkeit, um die deutsche Sprache zu üben, mit anderen in Kontakt zu kommen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Nicht allen ist diese Möglichkeit bekannt, daher freuen wir uns, die Informationsmaterialien zu “Freiwilligendienst – Was ist das?” jetzt in […]... Read more...Talk-Show „Neues Leben. Neues Land. Neue Sprache. Integration in Deutschland“03/11/2022Bundesfreiwillige im Austausch zu ihrer Integrationserfahrung Im Freiwilligendienst absolvieren alle Freiwilligen in ihrem Dienst regelmäßig Bildungstage. Im Rahmen des Seminarprogramms „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ waren wir dieses Jahr zum Workshop beim Offenen Kanal Magdeburg. Bei diesem Workshop konnten die Freiwilligen ganz praktisch erfahren, wie Fernsehen gemacht wird. Dabei haben sie selbst einen Sendebeitrag erstellt, […]... Read more...Freiwilligendienst im Porträt14/09/2022Lina begleitet Kinder mit Behinderung im Schulalltag über den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. in Halle, Alexander hilft Geflüchteten mit Sprachmittlung in Ukrainisch-Deutsch über die Jüdische Gemeinde Dessau, Ebtisam tanzt mit Seniorinnen im Nachbarschaftstreff Wittenberg-West und Radwan unterstützt technisch bei Veranstaltungen das einewelt haus in Magdeburg. Vier Freiwillige erzählen, was sie in ihrem Freiwilligendienst machen und […]... Read more...Infotreffen zum Freiwilligendienst auf Russisch und Ukrainisch18/08/2022дата встречи 12.09.2022 c 15.00 до 16.00 Uhr часов im WELCOME-Treff, Geiststr. 58, 06108 Halle (Saale) 23.09.2022 c 15.00 до 16.00 Uhr часов Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ,einewelt haus, Schellingstraße, 3-4, 39104, Magdeburg 10.10.2022 c 15.00 до 16.00 Uhr часов ONLINE, регистрация: rymma.fil@agsa.de Волонтерская служба. Хорошие дела для общества и для себя Встреча для беженцев […]... Read more...Bundesfreiwilligendienst für ukrainische Geflüchtete in der Jüdischen Gemeinde Dessau17/08/2022Das Leben in der Jüdischen Gemeinde Dessau ist immer sehr aktiv. Ab früh morgens sind da viele Leute – einige brauchen Hilfe mit der Übersetzung von Briefen oder mit ihrem Handy, andere kommen, um einfach miteinander zu sprechen. Die meisten Mitglieder der Gemeinde stammen aus der ehemaligen Sowjetunion, sie sind nicht jung und benötigen Unterstützung […]... Read more...