Wir sind eine regionale Servicestelle, die Information, Beratung und Qualifizierung zu den verschiedenen Freiwilligendiensten für Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt seit 2021 anbietet.
Wir arbeiten an einem Informationsangebot für Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich für die verbindliche Form eines freiwilligen Engagements in Form eines Freiwilligendienstes interessieren und entwickeln dazu ein Beratungsangebot, womit Freiwilligenagenturen, Engagementzentren und lokale Netzwerkstellen für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe Interessierte zu passenden Freiwilligendiensten verweisen können.
Überregional organisiert die Servicestelle digitale Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote für Verantwortliche in Einrichtungen, die mit vielfältigen Freiwilligendienstleistenden arbeiten oder arbeiten wollen zum Thema „Interkulturelle Öffnung und Interkulturelles Freiwilligenmanagement in Einsatzstellen“.
Ein auf Freiwilligendienstleistende mit Migrationsgeschichte zugeschnittenes Bildungsprogramm zur fachlichen, sozialen und interkulturellen Kompetenzentwicklung der Freiwilligen organisieren wir in Magdeburg und Halle weitestgehend digital.
Hier informieren Sie hier über unsere Veranstaltungen für Einsatzstellen und über unsere Seminarangebote für Freiwilligendienstleistende.