Herzlich Willkommen

auf der Seite für „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“!


Wir informieren zu Freiwilligendiensten: Was ist ein Freiwilligendienst und wo kann ich Stellen finden? Ein Freiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit für Menschen, die neu in Deutschland sind, das Leben und die Arbeit in Deutschland besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Kenntnisse anzuwenden sowie weiterzuentwickeln. Wir unterstützen Einsatzstellen und Menschen mit Migrationserfahrung dabei, zusammenzufinden und gut im Freiwilligendienst zusammenzuarbeiten.

Bildungsangebote finden Sie unter Veranstaltungen für Freiwillige sowie Veranstaltungen für Einrichtungen, die im Freiwilligendienst mit Menschen mit Migrationsgeschichte zusammenarbeiten oder dies planen.
Materialien für die gelungene Zusammenarbeit mit Freiwilligendienstleistenden können Sie sich im Downloadbereich herunterladen.


Aktuelles
Ein Win-win für alle Seiten
Ein Win-win für alle Seiten03/04/2025Das Marthahaus in Halle ist mehr als nur ein Haus. Mehrere Gebäude mit Innenhof ermöglichen älteren Menschen selbstständiges Wohnen. Bei Bedarf ist ein Umzug in Pflegezimmer auf dem vertrauten Gelände möglich. Die Begegnungsstätte „Elsa“ ergänzt das Gebäudeensemble mit täglichem Programm wie gemeinsamen Mahlzeiten oder kreativem Gestalten. [...] Read more...
Eine starke Gemeinschaft im Rücken
Eine starke Gemeinschaft im Rücken02/04/2025Für Svetlana Djaksimuratova stand schon lang fest, sie möchte sich für ältere Menschen engagieren und ihr Deutsch verbessern. 2019 kam sie mit ihrer Familie aus Usbekistan nach Halle. Sie lernte schnell Deutsch, aber nach der Erziehungspause ihres dritten Kindes und Corona, war die Hemmschwelle groß geworden wieder Deutsch zu sprechen. Über die Servicestelle „Freiwilligendienste – […] [...] Read more...
4.6. ONLINE-Workshop für Einsatzstellen: Zeugnisse für den Freiwilligendienst professionell gestalten
4.6. ONLINE-Workshop für Einsatzstellen: Zeugnisse für den Freiwilligendienst professionell gestalten28/03/2025Mittwoch, 4. Juni 2025 von 9.00 – 11.00 Uhr via Zoom. Ein aussagekräftiges Zeugnis ist eine wertvolle Anerkennung für das Engagement von Freiwilligen – und ein wichtiges Dokument für ihre berufliche Zukunft. Doch wie können Vereine solche Zeugnisse effizient und professionell erstellen, ohne dabei zu viel Zeit und Ressourcen zu investieren? [...] Read more...
Klare Haltung für Vielfalt
Klare Haltung für Vielfalt07/03/2025Die Stadt Bernburg zeigt beispielhaft, wie Freiwilligendienste zur erfolgreichen Integration von Menschen mit Migrationserfahrung beitragen können. Seit 2011 ist die Stadt Träger für den Bundesfreiwilligendienst und bietet Freiwilligen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder die Obdachlosenhilfe. [...] Read more...
Eine kreative und soziale Lernzeit
Eine kreative und soziale Lernzeit03/03/2025Nadiia Berchuk hat ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg absolviert und parallel dazu einen Sprachkurs besucht. Ein inspirierendes Beispiel für eine intensive und praktische Lernzeit. [...] Read more...
Handreichung für Reflexionsgespräche mit Freiwilligen
Handreichung für Reflexionsgespräche mit Freiwilligen17/02/2025Um Freiwillige in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihren Lernzielen zu unterstützen, spielt die individuelle pädagogische Begleitung eine wichtige Rolle. In der Handreichung haben wir praxisnahe Anregungen gesammelt, wie Freiwillige, insbesondere mit Blick auf Freiwillige mit Migrations- oder Fluchterfahrung, durch regelmäßige Reflexionsgespräche gut begleitet werden können. [...] Read more...
Spielen und Lernen mit Kindern macht glücklich
Spielen und Lernen mit Kindern macht glücklich14/02/2025Ranim Haj Yousef ist seit Dezember 2023 im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg im Einsatz. In in ihre neue Rolle in der Arbeit mit Kindern hat sie sich schnell eingefunden. „Mit Kindern aktiv zu sein, macht mich glücklich.“, erzählt Ranim mit Begeisterung. [...] Read more...
Eine inspirierende Reise vom Freiwilligendienst zur Projektleitung
Eine inspirierende Reise vom Freiwilligendienst zur Projektleitung29/01/2025Irem Baksi ist eine junge Frau aus Istanbul. Durch ihren Freiwilligendienst hat sie eine neue Sprache gelernt und ihre berufliche Leidenschaft entdeckt. [...] Read more...
Diversity-Planspiel „Konstantinopels Kapalı Çarşı“: Handel und Wandel durch die Zeit
Diversity-Planspiel „Konstantinopels Kapalı Çarşı“: Handel und Wandel durch die Zeit02/12/2024Am 21. November 2024 nahmen 19 Bundesfreiwillige an unserem Seminar  „Konstantinopels Kapalı Çarşı“ teil – ein historischen Diversity-Planspiel, das von LIFE e.V. entwickelt wurde. [...] Read more...
Brückenbauerin zwischen den Kulturen
Brückenbauerin zwischen den Kulturen28/10/2024Die 19-jährige Evelyn Ramirez verkörpert wahre Weltoffenheit. Mit Wurzeln in Kolumbien und Mexiko bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihren Freiwilligendienst an der Theologischen Hochschule Friedensau ein. „Ich bin aus beiden Ländern“, erklärt sie stolz. [...] Read more...