Aktuelles

Aktuelles
4.6. ONLINE-Workshop für Einsatzstellen: Zeugnisse für den Freiwilligendienst professionell gestalten
4.6. ONLINE-Workshop für Einsatzstellen: Zeugnisse für den Freiwilligendienst professionell gestalten28/03/2025Mittwoch, 4. Juni 2025 von 9.00 – 11.00 Uhr via Zoom. Ein aussagekräftiges Zeugnis ist eine wertvolle Anerkennung für das Engagement von Freiwilligen – und ein wichtiges Dokument für ihre berufliche Zukunft. Doch wie können Vereine solche Zeugnisse effizient und professionell erstellen, ohne dabei zu viel Zeit und Ressourcen zu investieren? [...] Read more...
Integration durch Freiwilligendienste in Bernburg
Integration durch Freiwilligendienste in Bernburg07/03/2025Die Stadt Bernburg zeigt beispielhaft, wie Freiwilligendienste zur erfolgreichen Integration von Menschen mit Migrationserfahrung beitragen können. Seit 2011 ist die Stadt Träger für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen für Freiwillige, von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zur Obdachlosenhilfe. [...] Read more...
Eine kreative und soziale Lernzeit
Eine kreative und soziale Lernzeit03/03/2025Nadiia Berchuk hat ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg absolviert und parallel dazu einen Sprachkurs besucht. Ein inspirierendes Beispiel für eine intensive und praktische Lernzeit. [...] Read more...
Handreichung für Reflexionsgespräche mit Freiwilligen
Handreichung für Reflexionsgespräche mit Freiwilligen17/02/2025Um Freiwillige in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihren Lernzielen zu unterstützen, spielt die individuelle pädagogische Begleitung eine wichtige Rolle. In der Handreichung haben wir praxisnahe Anregungen gesammelt, wie Freiwillige, insbesondere mit Blick auf Freiwillige mit Migrations- oder Fluchterfahrung, durch regelmäßige Reflexionsgespräche gut begleitet werden können. [...] Read more...
Eine Geschichte von Mut, Lernen und Engagement
Eine Geschichte von Mut, Lernen und Engagement14/02/2025Ranim Haj Yousef, eine junge und engagierte Freiwilligendienstleistende, ist seit Dezember 2023 im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg im Einsatz. Mit viel Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, hat Ranim sich schnell in ihre neue Rolle eingefunden. [...] Read more...
Eine inspirierende Reise vom Freiwilligendienst zur Projektleitung
Eine inspirierende Reise vom Freiwilligendienst zur Projektleitung29/01/2025Irem Baksi ist eine junge Frau aus Istanbul. Durch ihren Freiwilligendienst hat sie eine neue Sprache gelernt und ihre berufliche Leidenschaft entdeckt. [...] Read more...
Diversity-Planspiel „Konstantinopels Kapalı Çarşı“: Handel und Wandel durch die Zeit
Diversity-Planspiel „Konstantinopels Kapalı Çarşı“: Handel und Wandel durch die Zeit02/12/2024Am 21. November 2024 nahmen 19 Bundesfreiwillige an unserem Seminar  „Konstantinopels Kapalı Çarşı“ teil – ein historischen Diversity-Planspiel, das von LIFE e.V. entwickelt wurde. [...] Read more...
Brückenbauerin zwischen Kulturen im Freiwilligendienst
Brückenbauerin zwischen Kulturen im Freiwilligendienst28/10/2024Die 19-jährige Evelyn Ramirez verkörpert wahre Weltoffenheit. Mit Wurzeln in Kolumbien und Mexiko bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihren Freiwilligendienst an der Theologischen Hochschule Friedensau ein. „Ich bin aus beiden Ländern“, erklärt sie stolz. [...] Read more...
Ein Ort der Vielfalt: Der Kinderbauernhof auf dem Gut Stichelsdorf
Ein Ort der Vielfalt: Der Kinderbauernhof auf dem Gut Stichelsdorf28/10/2024Der Kinderbauernhof auf dem Gut Stichelsdorf bei Halle ist seit 2010 eine Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Hier erleben Kinder mit und ohne Behinderung einen natürlichen Freiraum, in dem sie Schafe hüten, basteln, toben und frisches Gemüse ernten können. Zwei Bundesfreiwillige unterstützen jährlich die naturpädagogischen Angebote und tragen zur besonderen Atmosphäre des Ortes bei. [...] Read more...
Ein neuer Anfang durch den Bundesfreiwilligendienst
Ein neuer Anfang durch den Bundesfreiwilligendienst22/10/2024Ibrahim Elkhamarys Lebensweg führte ihn von Ägypten nach Deutschland, wo er als Bundesfreiwilliger im einewelthaus der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in der Haustechnik tätig ist. Seine Geschichte ist geprägt von Resilienz und der Suche nach neuen Möglichkeiten. [...] Read more...