Austauschtreffen für Einsatzstellen im Freiwilligendienst
Mittwoch, 25. Juni 2025 von 9.00 – 12.00 Uhr via Zoom
Wie kann uns Diversität in Freiwilligendiensten gelingen? Weiterlesen…
Mittwoch, 25. Juni 2025 von 9.00 – 12.00 Uhr via Zoom
Wie kann uns Diversität in Freiwilligendiensten gelingen? Weiterlesen…
Die richtige Entscheidung
„Mein Auto steht noch am Flughafen, aber wir werden nicht zurückkommen“, weiß Maha Al-Makki, die vor drei Jahren mit ihrer Partnerin aus Saudi-Arabien fliehen musste, nachdem ihre Familien von der Beziehung erfuhren. Weiterlesen…
Von Anfang an mittendrin
Wenn man Basima Al-Tayeb bei der Arbeit beobachtet, kann man kaum glauben, dass sie erst seit einem Monat ihren Bundesfreiwilligendienst im Nachbarschaftstreff Wittenberg West absolviert. Weiterlesen…
Eine starke Gemeinschaft im Rücken
Für Svetlana Djaksimuratova stand schon lang fest, sie möchte sich für ältere Menschen engagieren und ihr Deutsch verbessern. 2019 kam sie mit ihrer Familie aus Usbekistan nach Halle. Sie lernte schnell Deutsch, aber nach der Erziehungspause ihres dritten Kindes und Corona, war die Hemmschwelle groß geworden wieder Deutsch zu sprechen. Weiterlesen…
Genau am richtigen Platz
Manchmal fügt sich alles so zusammen, wie es soll. So erging es auch Nadiia Berchuk, die ihren Bundesfreiwilligendienst in einem Grundschulhort in Bernburg absolvierte. Weiterlesen…
Mittwoch, 4. Juni 2025 von 9.00 – 11.00 Uhr via Zoom.
Ein aussagekräftiges Zeugnis ist eine wertvolle Anerkennung für das Engagement von Freiwilligen – und ein wichtiges Dokument für ihre berufliche Zukunft. Doch wie können Vereine solche Zeugnisse effizient und professionell erstellen, ohne dabei zu viel Zeit und Ressourcen zu investieren? Weiterlesen…
Um Freiwillige in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihren Lernzielen zu unterstützen, spielt die individuelle pädagogische Begleitung eine wichtige Rolle. In der Handreichung haben wir praxisnahe Anregungen gesammelt, wie Freiwillige, insbesondere mit Blick auf Freiwillige mit Migrations- oder
Fluchterfahrung, durch regelmäßige Reflexionsgespräche gut begleitet werden können. Weiterlesen…
Ranim Haj Yousef ist seit Dezember 2023 im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg im Einsatz. In in ihre neue Rolle in der Arbeit mit Kindern hat sie sich schnell eingefunden. „Mit Kindern aktiv zu sein, macht mich glücklich.“, erzählt Ranim mit Begeisterung. Weiterlesen…
Irem Baksi ist eine junge Frau aus Istanbul. Durch ihren Freiwilligendienst hat sie eine neue Sprache gelernt und ihre berufliche Leidenschaft entdeckt. Weiterlesen…
Der Bundesarbeitskreis FSJ und die verbandlichen Zentralstellen der Freiwilligendienste fordern in ihrem gemeinsamen Positionspapier »Freiwilligendienste jetzt!« zur Bundestagswahl 2025: