Raghad Zahra
In Syrien hatte Raghad bisher studiert. Deshalb wollte sie in Deutschland erst einmal etwas Praktisches tun. Ein Freiwilligendienst in der Hilfe für Geflüchtete im Verein Sprachbrücke in Halle war das genaus das Richtige.

In Syrien hatte Raghad bisher studiert. Deshalb wollte sie in Deutschland erst einmal etwas Praktisches tun. Ein Freiwilligendienst in der Hilfe für Geflüchtete im Verein Sprachbrücke in Halle war das genaus das Richtige.
Ahmadullah möchte etwas von der Hilfe, die er am Anfang in Deutschland selbst erlebt hat, zurückgeben. Deshalb hat er sich für einen Bundesfreiwilligendienst im Willkommens-Café in Halle/Saale entschieden.
Valbona kommt aus Albanien und hat dort viele Jahre als Schneiderin gearbeitet. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Schneiderin kann sie in ihrem Freiwilligendienst in einem Willkommens-Café in Halle/Saale einsetzen.
Aus eigener Erfahrung weiß Melad, dass das Ankommen in Deutschland ohne Hilfe nicht leicht ist. Melad möchte seine eigenen Erfahrungen nutzen, um Anderen bei der Orientierung zu helfen.
Mohamad vermisst viele Sachen aus seinem Heimatland: seine Familie, seine Freunde, sein kleines Dorf. Gleichzeitig fühlt er sich aber sehr wohl in Halle, wo er seit einem Jahr lebt.
Regina lebt schon viele Jahre in Deutschland. Hier fühlt sie sich sehr wohl und ist angekommen.
Maria engagiert sich in einem Familienzentrum in Halle/Saale. Während dort Sprachkurse für Geflüchtete angeboten werden, kümmert sie sich um die Kinder.
Rashad kam als einer der ersten Gästen zur Weihnachtszeit 2015 in das Willkommens-Café in Halle/ Saale, wo er jetzt einen Freiwilligendienst leistet.
In seiner Heimat hat Dine viele Jahre als Krankenpfleger gearbeitet. Er unterstützte Hilfsorganisationen und war in vielen Gegenden Afrikas unterwegs.
In seiner Heimat war die Musik seine große Leidenschaft. Abdoul ist sehr glücklich, dass er auch hier eine
Beschäftigung gefunden hat, bei der er auch kreativ sein kann.