Umfrage für Einsatzstellen zu Freiwilligendiensten mit Menschen mit Migrationsgeschichte

Mit einer Online-Umfrage möchte unsere Servicestelle „Freiwilligendienste -Integriert in Sachsen-Anhalt“ neue Erkenntnisse über die Beteiligung von Menschen mit Migrationserfahrung in Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt gewinnen.

Diversity-Planspiel zu Mehrsprachigkeit und Vielfalt

„Wenn es keine Sprache gibt, dann gibt es auch keinen Staat und keine Kultur. Man muss miteinander kommunizieren und auf die Meinungen der anderen reagieren.“,

reflektiert eine Teilnehmerin beim Diversity-Planspiel „Convivencia in Córdoba“. Das Planspiel führte am 19. Januar 2023 die Servicestelle Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Modellprojekt DiAA – Demokratie in Arbeit und Ausbildung der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. als Seminar für Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst zum Thema Mehrsprachigkeit und Vielfalt im einewelt haus Magdeburg durch. Weiterlesen…


Muntermacher Workshops für Einsatzstellen

Die kollegiale Austauschrunde am Morgen

„Erfolgreich mit vielfältigen Freiwilligen zusammenarbeiten“ ist auch dieses Jahr das Schwerpunktthema unserer Muntermacher Workshops für Einsatzstellen. Die Online-Workshops richten sich an Einrichtungen, die schon mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten oder dies planen.

Weiterlesen…


Informationsmaterial zum Freiwilligendienst in verschiedenen Sprachen

in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Ukrainisch, Russisch:

Weiterlesen…


Talk-Show „Neues Leben. Neues Land. Neue Sprache. Integration in Deutschland“

Bundesfreiwillige im Austausch zu ihrer Integrationserfahrung

Weiterlesen…





8.9. Workshop für Einsatzstellen zur Einfachen Sprache

Wie sag ich’s meinen Freiwilligen in einfacher Sprache?

Weiterlesen…


Im Gespräch auf der 5. Engagmentmesse in Magdeburg

AGSA-Mitarbeitende Rymma Fil und Daniel Adler stellen Engagementmöglichkeiten im einewelt haus Magdeburg vor (Foto v. Birgit Bursee)

Weiterlesen…