Neu: Infoblatt und Handreichung zur Freiwilligendienstberatung

Für die Beratung von Menschen mit Migrationserfahrung zum Thema Freiwilligendienste haben wir im Rahmen der Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ neue Infromationsmaterialien entwickelt:

In dem Infoblatt „Freiwilligendienst – Ist das für mich?” finden Sie kurz und einfach dargestellt, was ein Freiwilligendienst ist und gibt Hinweise zu diesem besonderen Engagementformat.

In der zweiteiligen Handreichung zur Beratung zu Freiwilligendiensten und Nutzung des Portals „Freiwilligendienst-Suche“  werden Schritt für Schritt ausführlicher die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst und eine anschließende Suche nach Trägern und Einsatzmöglichkeiten für einen Freiwilligendienst in Sachsen-Anhalt ausgeführt.

Die Materialien stehen hier zum Download bereit.

Organisationen, die Menschen mit Migrationserfahrung beraten, sind herzlich zu einer Online-Schulung am Mittwoch, den 27.10. von 13 – 15 Uhr eingeladen. In der Online-Veranstaltung werden die Informationsmaterialien und die Nutzung der „Freiwilligendienst-Suche“  vorgestellt.

Hierfür bitte eine Anmeldung bis 26.10. senden an:
Kristin Wicklein
E-Mail : kristin.wicklein@freiwilligen-agentur.de
Telefon 0345/213 88285
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Waisenhausring 1b | 06108 Halle (Saale)


Am 27.10.2021: Online-Schulung für Organisationen zur Freiwilligendienstberatung von Menschen mit Migrationserfahrung

Ein Freiwilligendienst bietet Menschen mit Migrationserfahrung die Möglichkeit, das Leben und die Arbeit in Deutschland besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen, sich auszuprobieren, Kenntnisse zu verbessen und vieles mehr.

Aber wie lässt sich in einem Beratungsgespräch in einfachen Worten erklären, was ein Freiwilligendienst ist,  welche Formate und welche Voraussetzungen es gibt und wo ein Freiwilligendienst geleistet werden kann?

Weiterlesen…


Begegnung ist alles!

Im Freiwilligendienst absolvieren alle Freiwilligen im Laufe ihres Dienstes ihr Seminarprogramm.

Durch Corona konnten wir die Seminare viele Monate nur online durchführen. Daher war die Freude groß, sich jetzt im Sommer endlich wieder zu Seminaren in Präsenz zu treffen, mit praktischen Themen, mit Begegnung, viel Spaß und zusammen draußen unterwegs sein.

Weiterlesen…


Seminare für Freiwillige: jetzt anmelden!

Wir freuen uns im September die Seminare zu zwei sehr wichtigen Themen in Halle in Präsenz und kostenfrei in Kooperation mit dem Projekt „GetAktiv“ der LAMSA anbieten zu können. Das heißt jetzt schnell anmelden zu:

Weiterlesen…


Einsatzstellen-Workshop „Passt, wackelt und hat Luft“

Online-Workshop für Einsatzstellen zum Thema: „Passt, wackelt und hat Luft“ – Geeignete Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden und entwickeln

Zu tun gibt es mehr als genug im Verein – aber wie organisieren wir uns im Team und wie verteilt man die Aufgaben am besten auf die, die mitmachen wollen?

Weiterlesen…


Freiwillige gesucht !

Aktuell werden in vielen Einrichtungen gezielt Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte für eine Freiwilligendienst-Stelle gesucht.

Weiterlesen…


Muntermacher-Workshops zu „Vielfalt im Team“

In der Workshopreihe tauschen sich die Teilnehmenden mithilfe der Methode der kollegialen Beratung über ihre Erfahrungen aus, beraten und vernetzen sich und erhalten so neue Impulse für ihren Arbeitsalltag. Weiterlesen…


Handreichung für Reflexionsgespräche

Im Rahmen der 5-Jährigen Qualifizierung- und Beratungsaktivität der Servicestelle „Bundesfreiwilligendienst – Integriert in Sachsen-Anhalt“ haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich neben Qualifizierungsangeboten in Seminarform eine individuelle pädagogische Begleitung und Reflexion für eine gelungen Einbindung von Freiwilligen insbesondere mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte empfiehlt.

Weiterlesen…

Gesprächssituation

Porträt Amir Almoustafa

Amir Almoustafa hatte bereits vor seinem Bundesfreiwilligendienst erlebt, dass andere Freiwillige ihn unterstützt haben. Das hat ihn selbst motiviert einen Freiwilligendienst zu leisten und Hilfe weiterzugeben. Er wollte neue Menschen kennen lernen und mit ihnen in Kontakt kommen.

Weiterlesen…


Porträt Amer Menzaljy

Wie kann der Arbeitsalltag in Deutschland aussehen? Wie kann Teamarbeit funktionieren? Das konnte Amer in seinem Bundesfreiwilligendienst im Welcome-Treff Halle hautnah erleben. Die Möglichkeit, seine photographischen Fähigkeiten einzubringen und in der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, hat ihm Auftrieb gegeben.

Weiterlesen…