Tagung „Freiwilligendienste als Brückenbauer für Vielfalt und Teilhabe“

18.November 2025, 10 – 16 Uhr
Franckesche Stiftungen | Franckeplatz 1 | Haus 37 | 06110 Halle

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Servicestelle „Freiwilligendienste – Integriert in Sachsen-Anhalt“ laden wir Sie herzlich zu einer landesweiten Jubiläumstagung ein!

Freiwilligendienste stehen im Fokus, um zentrale Themen wie Integration, gesellschaftliche Teilhabe und die Stärkung von Organisationen, die sich für Integration engagieren, gemeinsam zu reflektieren. Dabei werden persönliche Erfolgsgeschichten präsentiert, die eindrucksvoll zeigen, wie Freiwilligendienste mit Menschen mit Migrationsgeschichte zur Förderung von Zusammenhalt und Teilhabe beitragen.

Collage - Freiwilligendienste im Porträt

Die Veranstaltung richtet sich an Partner, Wegbegleiter, Träger, Einsatzstellen, Freiwillige sowie Vertreter aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung.

Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor!

Programm und Anmeldung
Die Anmeldung wird ab spätestens September über diese Seite möglich sein.
Wenn wir Sie per E-Mail informieren sollen, schreiben Sie uns kurz eine Nachricht:

Kontakt
Freiwilligen-Agentur Halle-Saale e.V.
Hansering 20 | 06108 Halle (Saale)
fwd@freiwilligen-agentur.de
https://freiwilligendienste-integriert.de/

Veranstalter
Freiwilligen-Agentur Halle (Saale)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt

in Kooperation mit Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

LAMSA – Landesnetzwerk der Migrantenorganisationenden
Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)


Nachbarschaftstreff Wittenberg West

Miteinander lernen.

Seit 2010 schafft der Nachbarschaftstreff Wittenberg West ein großes Angebot an Bewegung, Bildung und Begegnung für das ganze Viertel.

Hier bekommt alles einen Raum – egal ob Rollstuhltanz, Selbsthilfegruppen, die Digital-Sprechstunde oder Stammtische zum Sprachenlernen.

Wir haben Leiterin Birgit Maßny zum Gespräch getroffen. Weiterlesen…


Marthahaus Halle

Ein Win-win für alle Seiten.

Das Marthahaus in Halle ist mehr als nur ein Haus. Mehrere Gebäude mit Innenhof ermöglichen älteren Menschen selbstständiges Wohnen. Bei Bedarf ist ein Umzug in Pflegezimmer auf dem vertrauten Gelände möglich. Die Begegnungsstätte „Elsa“ ergänzt das Gebäudeensemble mit täglichem Programm wie gemeinsamen Mahlzeiten oder kreativem Gestalten. Weiterlesen…


Stadt Bernburg

Klare Haltung für Vielfalt.

Die Stadt Bernburg zeigt beispielhaft, wie Freiwilligendienste zur erfolgreichen Integration von Menschen mit Migrationserfahrung beitragen können. Seit 2011 ist die Stadt Träger für den Bundesfreiwilligendienst und bietet Freiwilligen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder die Obdachlosenhilfe. Weiterlesen…


Kinderbauernhof Halle

Gelebte Vielfalt auf Gut Stichelsdorf.

Freiraum in der Natur ist in großen Städten rar. Wie gut also, dass es Orte wie den Kinderbauernhof Gut Stichelsdorf bei Halle gibt, der seit 2010 eine Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst ist. Weiterlesen…


Austauschtreffen für Einsatzstellen im Freiwilligendienst

Mittwoch, 25. Juni 2025 von 9.00 – 12.00 Uhr via Zoom

Wie kann uns Diversität in Freiwilligendiensten gelingen? Weiterlesen…


Maha Al-Makki

Die richtige Entscheidung

„Mein Auto steht noch am Flughafen, aber wir werden nicht zurückkommen“, weiß Maha Al-Makki, die vor drei Jahren mit ihrer Partnerin aus Saudi-Arabien fliehen musste, nachdem ihre Familien von der Beziehung erfuhren. Weiterlesen…


Basima Al-Tayeb

Von Anfang an mittendrin

Wenn man Basima Al-Tayeb bei der Arbeit beobachtet, kann man kaum glauben, dass sie erst seit einem Monat ihren Bundesfreiwilligendienst im Nachbarschaftstreff Wittenberg West absolviert. Weiterlesen…


Svetlana Djaksimuratova

Eine starke Gemeinschaft im Rücken

Für Svetlana Djaksimuratova stand schon lang fest, sie möchte sich für ältere Menschen engagieren und ihr Deutsch verbessern. 2019 kam sie mit ihrer Familie aus Usbekistan nach Halle. Sie lernte schnell Deutsch, aber nach der Erziehungspause ihres dritten Kindes und Corona, war die Hemmschwelle groß geworden wieder Deutsch zu sprechen. Weiterlesen…

Portrait-Foto

Nadiia Berchuk

Genau am richtigen Platz

Manchmal fügt sich alles so zusammen, wie es soll. So erging es auch Nadiia Berchuk, die ihren Bundesfreiwilligendienst in einem Grundschulhort in Bernburg absolvierte. Weiterlesen…