Basima Al-Tayeb

Von Anfang an mittendrin

Wenn man Basima Al-Tayeb bei der Arbeit beobachtet, kann man kaum glauben, dass sie erst seit einem Monat ihren Bundesfreiwilligendienst im Nachbarschaftstreff Wittenberg West absolviert. Weiterlesen…


Svetlana Djaksimuratova

Eine starke Gemeinschaft im Rücken

Für Svetlana Djaksimuratova stand schon lang fest, sie möchte sich für ältere Menschen engagieren und ihr Deutsch verbessern. 2019 kam sie mit ihrer Familie aus Usbekistan nach Halle. Sie lernte schnell Deutsch, aber nach der Erziehungspause ihres dritten Kindes und Corona, war die Hemmschwelle groß geworden wieder Deutsch zu sprechen. Weiterlesen…

Portrait-Foto

Nadiia Berchuk

Genau am richtigen Platz

Manchmal fügt sich alles so zusammen, wie es soll. So erging es auch Nadiia Berchuk, die ihren Bundesfreiwilligendienst in einem Grundschulhort in Bernburg absolvierte. Weiterlesen…


Spielen und Lernen mit Kindern macht glücklich

Ranim Haj Yousef ist seit Dezember 2023 im Hort der Grundschule „Franz Mehring“ in Bernburg im Einsatz. In in ihre neue Rolle in der Arbeit mit Kindern hat sie sich schnell eingefunden. „Mit Kindern aktiv zu sein, macht mich glücklich.“, erzählt Ranim mit Begeisterung. Weiterlesen…


Eine inspirierende Reise vom Freiwilligendienst zur Projektleitung

Irem Baksi ist eine junge Frau aus Istanbul. Durch ihren Freiwilligendienst hat sie eine neue Sprache gelernt und ihre berufliche Leidenschaft entdeckt. Weiterlesen…


Brückenbauerin zwischen den Kulturen

Die 19-jährige Evelyn Ramirez verkörpert wahre Weltoffenheit. Mit Wurzeln in Kolumbien und Mexiko bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihren Freiwilligendienst an der Theologischen Hochschule Friedensau ein. „Ich bin aus beiden Ländern“, erklärt sie stolz.

Evelyns Neugierde und Abenteuerlust führten sie nach Deutschland. „Ich habe mich schon immer für die deutsche Kultur, Geschichte und Sprache interessiert“, berichtet sie begeistert. Diese Leidenschaft motivierte sie, nach ihrem Abitur den Schritt ins Ausland zu wagen. Über die .lkj) Sachsen-Anhalt, der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung, kam sie zu der Freiwilligendienststelle bei der Theologischen Hochschule Friedensau.

Weiterlesen…


Ein neuer Anfang durch den Bundesfreiwilligendienst

Ibrahim Elkhamarys Lebensweg führte ihn von Ägypten nach Deutschland, wo er als Bundesfreiwilliger im einewelthaus der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in der Haustechnik tätig ist. Seine Geschichte ist geprägt von Resilienz und der Suche nach neuen Möglichkeiten. Weiterlesen…


Ein Neuanfang mit Herz und Engagement

Oksana Lesnikova ist eine beeindruckende Frau, die trotz schwieriger Umstände Stärke und Optimismus ausstrahlt. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine floh sie mit ihrer Familie und ihren Eltern aus Charkiw, wo sie eine vielversprechende Karriere hatte. Anstatt zu verzweifeln, entschied sich die Familie, sich in Deutschland zu integrieren.

Eine Geschichte von Engagement und persönlichem Wachstum

Falis Soliman Abdirahman engagiert sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf dem Kinderbauernhof in Stichelsdorf. Ein idyllischer Ort, wo sie über sich selbst hinausgewachsen ist. Weiterlesen…


Vielfalt in Freiwilligendiensten – Perspektive einer Einsatzstelle

Wir waren mit Anneheide von Biela, der stellvertretenden Direktorin der Franckeschen Stiftungen in Halle, im Gespräch zu Freiwilligendiensten. Insbesondere die Perpektive auf den Freiwilligendienst mit Menschen mit Migrationserfahrung hat uns interessiert. Die Antworten sind hier zu einem kleinen Video zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden